„MALEREI ALS PROZESS“
MK 01/2022
Wir machen nichts nach, lassen aber Vielfältiges zu. Acrylmalerei auf Leinwand und Papier mit unterschiedlichen Techniken und Materialien wie Asche, Sand und Spachtelmasse.
DATUM: 02. und 03. April 2022
09.00 - 16.00 Uhr
Kosten: 75,00 €
Kursleitung: Vera Schwehm-Schwarze
„Zeichnen - INTENSIV“
MK 02/2022
Im Atelier werden alle wichtigen Themenfelder des Zeichnens angesprochen: Bildaufbau, Proportion, Perspektive, Techniken. Falls das Wetter es zulässt, zeichnen wir auch im Freien, ganz der Tradition des Reipoltskirchener Tier- udn Landschaftsmalers Johann Heinrich Roos
DATUM: 14. und 15. Mai 2022
10 – 13 Uhr und 14 – 16 Uhr
Übernachtung ist auf Wunsch zubuchbar!
Kosten: 75,00 €
Kursleitung: Jürgen Wüst
Weitere Infos: www.juergen-wuest.com/kunst/kurse/
„MALEREI UND DRUCK ALS PROZESS“
MK 03/2022
Pouring Techniken, Acryl-Fließtechniken auf Leinwand.
Für Anfänger und Fortgescrittene
DATUM: 28. und 29. Mai 2022
09.00 - 16.00 Uhr
Kosten: 75,00 €
Kursleitung: Vera Schwehm-Schwarze
„MALEN, ZEICHNEN, DRUCKEN, COLLAGIEREN“
MK 04/2022
Experimentelle Acrylmalerei in Verbindung mit Druckverfahren auf Papier, Karton und Leinwand.
DATUM: 10. und 11. September 2022
9.00 Uhr – 16.00 Uhr
Kosten: 75,00 €
Kursleitung: Vera Schwehm-Schwarze
Malschule auf der Wasserburg Reipoltskirchen
Schloßstr. 1
67753 Reipoltskirchen
Informationen und verbindliche Anmeldung:
Kreisverwaltung Kusel -Servicebüro Kultur-
Telefon: 06381/424-222
eMail: servicebuero-kultur@kv-kus.de